Eine weiterführende Schule in Irland besuchen – Schüleraustausch im Ausland
Beschreibung des Schulbesuches
Wenn du zwischen 14 und 17 Jahren alt bist, neuen Situationen aufgeschlossen und motiviert gegenüberstehst, du gute Englischkenntnisse hast (min. B1) und dich darauf freust, mit Muttersprachlern zusammen eine weiterführende Schule in Irland zu besuchen, dann wirst du sicher eine fantastische Zeit in Wexford haben.
Ein Jahr oder einen Term (16 Wochen) in Irland zu verbringen, die englische Sprache, irische Kultur und das irische Bildungssystem kennenzulernen, ist eine der spannendsten Dinge, die man erleben kann.
Du wirst viele wichtige Erfahrungen für dein weitere Leben machen, sowie auch für deine beruflichen Karriere, und ganz nebenbei auch noch deine Englischkenntnisse verbessern und vertiefen.
Du kannst dich auch nebenbei auf das Cambridge English: FCE Exam vorbereiten und wenn du möchtest, die Prüfung in Irland ablegen.
Das irische Schulsystem
Als Austauschschüler in Irland lernst du das irische Schulleben kennen. Das Schulsystem geniesst einen guten Ruf und somit ziehen die Schulen jedes Jahr eine grosse Anzahl von ausländischen Schülern an.
Meistens beginnt die Schule um 9 Uhr morgens und endet um 4 Uhr nachmittags. Das Schuljahr in Irland ist in Trimester eingeteilt:
1. Trimester: Anfang September bis zu den Weihnachtsferien
2. Trimester: January bis Ostern
3. Trimester: NachOsternbis Mai/Juni
Die Jahre in einer weiterführenden Schule sind in drei Teile eingeteilt:
Junior Cycle (Jahre 1 bis 3):
Die meisten Schüler sind 12/13 Jahre alt, wenn Sie in einer weiterführenden Schule beginnen.
Der Junior Cycle ist ähnlich wie die Mittlere Reife. In der Zeit wählen die Schüler sechs bis zehn Fächer, wobei Mathe, Englisch, Geschichte, Geographie und Politik Pflicht sind. Dazu kommen meistens noch eine moderne Fremdsprache, Wirtschaft, Kunst und eine Naturwissenschaft.
Abgeschlossen wird der Junior Cycle mit dem Junior Certificate, was mit dem deutschen Realschulabschluss vergleichbar ist.
Internationale Schüler brauchen nicht am Irisch Unterricht teilzunehmen.
Transition Year (Jahr 4)
Das Transition Year ist als erstes Jahr des Senior Cycles eine Art Orientierungsjahr. Für Austauschschüler ist es das beliebteste Jahr. Es ist eine Art Gap-Year vor der Oberstufe.
In diesem Jahr werden neue Schulfächer getestet, erste praktische Berufserfahrungen gesammelt und die soziale und persönliche Entwicklung gefördert.
Erst danach erfolgt die Entscheidung für die Fächer des Abschlussjahres.
Das Transition Year beinhaltet ausserdem ein zwei- bis vierwöchiges Praktikum, welches je nach Schule im Block zu je zwei Wochen stattfindet oder in eimem Rhytmus von vier Tagen Schule und einem Tag Praktikum.
Weiterhin veranstaltet die Schule zwischendurch sogenannte Adventure Trips wie z.B. den Besuch einer Surfschule, eine gemeinsame Fahrradtour oder den Besuch eines Hochseilgartens.
Senior Cycle (Jahre 5 und 6)
Die letzten beiden Jahre sind die Vorbereitung auf den Leaving Cert Abschluss, wobei die Pflichtfächer nur Mathe und Englisch umfassen und vier bis fünf andere Fächer frei wählbar sind. Diese werden dann, wie in Deutschland auch, entweder als lower level oder als higher level angeboten. Der Leaving Cert Standard ist vergleichbar mit dem UK A-Level Examen oder dem deutschen Abitur.
Das Leben in einer irischen Gastfamilie
In deiner Gastfamilie erlebst du die irische Kultur und das alltägliche Familienleben hautnah. Deine Familie wird es sehr schätzen, wenn du Interesse an ihnen und ihrer Lebensweise zeigst. Unsere Gastfamilien werden sorgfältig ausgesucht und tuen ihr Möglichstes, um dir eine tolle Zeit in ihrem Heimatland zu ermöglichen. Sie freuen sich darauf, dich kennenzulernen.
In den Preis eingeschlossen sind
- Buchungsgebühr
- Schulgebühr
- Flughafentransfers am Ankunftstag und am Abfahrtstag
- Flughafentransfers in den Weihnachtsferien für Austauschschüler, die ein ganzes Jahrbleiben
- Vormundschaftsdienste
- Locale Orieniertung
- Vollverpflegung in einer Gastfamilie (einschliesslich der Osterferien)
- Benutzung aller Schuluniformteile, die das Wappen der Schule tragen (Diese müssen am Ende des Aufenthaltes zurückgegeben werden)
- Ansprechpartner vor Ort bei Fragen und Problemen
- 24 Stunden Notfall Telefonnummer
- Support Classes alle zwei Wochen
- Ein Tagesausflug am Wochenede alle fünf Wochen
Bestehende Extrakosten
- Kleidungsstücke ohne Schulwappen
- Gebühren für Schulausflüge (variieren in jeder Schule)
- Gebühren für Schulbücher (variieren in jeder Schule)
- Abendunterricht zur Vorbereitung auf das Cambridge English: First (FCE) Examen
Kursdaten
Ein Term: Ende August bis Mitte Dezember
Zwei Terms: Auf Anfrage
Akademisches Jahr: Ende August bis Ende May
Zugangsvoraussetzungen
- Gute Englischkenntnisse (B1)
- Zwei Akademische Berichte wie z.B. Zeugnisse
- Referenze vom Schulleiter der in Deutschland besuchten Schule
- Motivation und Eigeninitiative
Please note that ACELS does not recognise school placements and ELT courses of less than 15 hours per week.